Relocation nach Genf: Ihr vollständiger Leitfaden für die internationale Stadt der Schweiz

Willkommen in Genf: Das globale diplomatische Zentrum der Schweiz

Genf ist die internationalste Stadt der Schweiz - eine kultivierte Metropole, in der globale Diplomatie, humanitäre Bemühungen und finanzielles Fachwissen an den Ufern des größten europäischen Alpensees zusammenkommen. Als Sitz von über 200 internationalen Organisationen, darunter der europäische Hauptsitz der Vereinten Nationen, die Weltgesundheitsorganisation und das CERN, bietet Genf ein wahrhaft kosmopolitisches Umfeld, in dem fast 40 % der Einwohner ausländische Staatsangehörige sind.

Wir von Prime Relocation haben in den letzten zehn Jahren Tausende von Fachleuten und ihre Familien bei erfolgreichen Umzügen nach Genf begleitet. Unsere zertifizierten relocation kennen den Genfer Wohnungsmarkt, die Nachbarschaft und die administrativen Anforderungen genau, was nur durch jahrelange praktische Erfahrung in diesem unverwechselbaren Schweizer Kanton möglich ist.

Genfs Nachbarschaften und Gemeinden: Finden Sie Ihren perfekten Partner

Genf bietet ein vielfältiges Lebensumfeld, vom pulsierenden Stadtzentrum bis hin zu ruhigen Gemeinden am See und französischen Grenzstädten. Unsere Spezialisten helfen Ihnen dabei, die perfekte Wohngegend für Sie zu finden, die Ihren Vorlieben, Pendlerbedürfnissen und Ihrem Lebensstil entspricht.

Stadtzentrum Bezirke

Pâquis: Ein pulsierendes, multikulturelles Viertel in der Nähe des Sees mit ausgezeichneten Restaurants, Nähe zu internationalen Organisationen und einem Mix aus verschiedenen Wohnmöglichkeiten. Beliebt bei jungen Berufstätigen und Singles.

Eaux-Vives: Eine gehobene Wohngegend mit schönen Parks, Seezugang und hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten. Es bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Wohnungen, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige attraktiv sind.

Champel: Ein prestigeträchtiges Wohnviertel mit eleganten Wohnungen, Nähe zu Krankenhäusern und ausgezeichneten Schulen. Ruhig, grün und familienfreundlich mit gehobenen Wohnungen.

Plainpalais: Ein lebhaftes Viertel mit der Universität Genf, verschiedenen gastronomischen Einrichtungen und regelmäßigen Märkten. Beliebt bei Studenten und jungen Berufstätigen, die ein urbanes Leben suchen.

Jonction: Ein sich entwickelndes Viertel am Zusammenfluss von Rhône und Arve, das mehr erschwingliche Wohnungen und eine zunehmend trendige Atmosphäre mit Kunsträumen und Cafés bietet.

Vorstädtische Gemeinden

Cologny: Eine exklusive Gemeinde am See mit Luxusvillen, internationalen Schulen und spektakulärer Aussicht. Hier wohnen viele Führungskräfte und diplomatisches Personal.

Vandœuvres: Eine prestigeträchtige Wohngegend mit großen Grundstücken, viel Privatsphäre und ländlicher Atmosphäre, obwohl sie nur wenige Minuten von der Stadt entfernt ist.

Versoix: Eine familienfreundliche Stadt am See mit guten Schulen, Zugverbindungen nach Genf und einer angenehmen kleinstädtischen Atmosphäre.

Meyrin: Sitz des CERN und in der Nähe des Flughafens, bietet erschwinglichere Wohnungen und eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Lancy: Ein vielfältiges Vorstadtgebiet mit guten Schulen, Parks und einer Mischung von Wohnmöglichkeiten zu moderateren Preisen als im Stadtzentrum.

Grenzüberschreitende Optionen (Frankreich)

Viele Genfer Berufstätige entscheiden sich für ein Leben im benachbarten Frankreich, um dort günstiger wohnen zu können und gleichzeitig nach Genf zu pendeln:

Ferney-Voltaire: Nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt, mit einem charmanten Stadtzentrum, internationalen Schulmöglichkeiten und deutlich niedrigeren Wohnkosten.

Divonne-les-Bains: Ein malerischer Kurort mit größeren Grundstücken, ausgezeichneten Annehmlichkeiten und einer 25-minütigen Fahrt nach Genf.

Annemasse: Die größte französische Grenzstadt mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten, guten Einkaufsmöglichkeiten und direkten Straßenbahnverbindungen nach Genf.

Saint-Julien-en-Genevois: Eine wachsende Gemeinde mit neuen Entwicklungen, guten Annehmlichkeiten und einfachem Zugang zu den südlichen Bezirken von Genf.

Prime Relocation Einblicke: Das Leben im Ausland erfordert eine sorgfältige Abwägung der Faktoren Steuern, Gesundheitswesen, Schulbildung und Pendeln. Unsere Spezialisten bieten umfassende Beratung zu den Vorteilen und Überlegungen des "Frontalier"-Lebensstils, für den sich rund 87.000 Grenzgänger entschieden haben.

Der Genfer Wohnungsmarkt: Navigationsstrategien

Genf zählt mit einer Leerstandsquote von rund 0,5 % zu den schwierigsten Wohnungsmärkten der Schweiz. Diese extreme Knappheit führt zu einem hart umkämpften Umfeld, in dem begehrte Objekte oft innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung Dutzende von Bewerbungen erhalten.

Merkmale des Marktes

  • Extrem niedrige Leerstandsquoten (0,5-0,7% im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt von 1,5%)
  • Schnelle Entscheidungsfindung bei begehrten Objekten erforderlich
  • Strenge Antragsvoraussetzungen einschließlich umfangreicher Finanzunterlagen
  • Wettbewerbsorientiertes Bewerbungsverfahren, bei dem die Vermieter aus mehreren qualifizierten Bewerbern auswählen
  • Erheblicher Aufschlag für Seeblick und zentrale Lagen
  • Höhere Durchschnittsmieten als in den meisten Schweizer Städten außer Zürich

Wie Prime Relocation den Wohnraum in Genf sichert

Unser spezialisierter Ansatz hilft unseren Kunden, auf dem anspruchsvollen Genfer Markt erfolgreich zu sein:

  1. Privilegierter Zugang zu Inseraten: Wir unterhalten Beziehungen zu Genfer Immobilienverwaltungsgesellschaften und werden so im Voraus über bevorstehende freie Stellen informiert, bevor diese öffentlich gelistet werden.
  2. Professionelles Bewerbungsmanagement: Unsere Bewerbungen heben Ihre Stärken als Mieter hervor und enthalten alle erforderlichen Unterlagen, die gemäß den örtlichen Erwartungen vorgelegt werden.
  3. Besichtigung von Immobilien: Wir besichtigen die Immobilien persönlich, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen, bevor Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen.
  4. Verhandlungskompetenz: Wir nutzen unsere Marktkenntnis, um möglichst günstige Konditionen auszuhandeln, insbesondere bei Mietverträgen für Unternehmen.
  5. Lösungen für vorübergehendes Wohnen: Wir arrangieren qualitativ hochwertige vorübergehende Unterkünfte, während wir Ihren ständigen Wohnsitz sichern.

Beispiel aus der Praxis: Als ein multinationales Unternehmen seinen Leiter der Rechtsabteilung während der Hochsaison im Sommer nach Genf versetzte, sicherten wir eine Besichtigung für eine selten verfügbare 4-Zimmer-Wohnung in Champel innerhalb weniger Stunden, nachdem sie intern gelistet worden war. Unser umfassendes Bewerbungspaket führte dazu, dass unser Kunde unter 17 qualifizierten Bewerbern ausgewählt wurde, so dass er noch vor Beginn des Schuljahres einziehen konnte.

Typische Wohnkosten in Genf

Die monatlichen Mietpreise variieren je nach Lage, Alter der Immobilie, Aussicht und Ausstattung erheblich:

Eigenschaft Typ

Stadtzentrum

Vorstadt

Grenzüberschreitend (Frankreich)

Studio

CHF 1.200-1.800

CHF 1.000-1.400

€600-900

1-2-Schlafzimmer-Wohnung

CHF 2.000-3.500

CHF 1.800-2.800

€900-1,500

3-4-Schlafzimmer-Wohnung

CHF 3.500-6.000

CHF 2.800-4.500

€1,500-2,500

Einfamilienhaus

CHF 6.000-15.000+

CHF 4.500-10.000

€2,000-4,000

EinblickePrime Relocation : Der Genfer Mietmarkt funktioniert anders als in anderen Schweizer Städten, mit spezifischen lokalen Praktiken und Anforderungen. Unsere Spezialisten kennen diese Nuancen, einschließlich des kritischen "demande de logement"-Registrierungsprozesses, der Ihre Bewerbung bei bestimmten Immobilienverwaltungsgesellschaften priorisieren kann.

Bildungsmöglichkeiten in Genf

Genf bietet außergewöhnliche Bildungsmöglichkeiten, vom öffentlichen Schweizer System bis hin zu renommierten internationalen Schulen, die sich an die diplomatische und ausländische Gemeinschaft richten.

Öffentliche Schulen

Die öffentlichen Schulen in Genf bieten kostenlosen, qualitativ hochwertigen Unterricht in französischer Sprache. Die Kinder besuchen in der Regel die Schule in ihrer Nachbarschaft, weshalb die Wahl der Wohnung besonders wichtig ist, wenn Sie das öffentliche System nutzen möchten.

Wesentliche Merkmale:

  • Unterricht hauptsächlich in französischer Sprache
  • Kostenfrei (einschließlich Material)
  • Hohe akademische Standards
  • Integrationsunterstützung für Nicht-Französischsprachige
  • orientiert sich am Schweizer Lehrplan mit lokalen Genfer Anpassungen

Internationale Schulen

Genf beherbergt einige der bekanntesten internationalen Schulen der Schweiz:

Internationale Schule von Genf (Ecolint)

  • Die älteste und grösste internationale Schule der Schweiz (gegründet 1924)
  • Mehrere Standorte in Genf
  • IB-Lehrplan von den ersten Jahren bis zur Sekundarstufe
  • Vielfältige Studentenschaft mit über 140 Nationalitäten
  • Jährliche Gebühren: CHF 20.000-35.000

Englische Schule Genf

  • Britischer Lehrplan (National Curriculum of England)
  • Primäre und sekundäre Programme
  • Kleineres, auf die Gemeinschaft ausgerichtetes Umfeld
  • In Genthod, nördlich der Stadt gelegen
  • Jährliche Gebühren: CHF 22.000-30.000

Internationales Institut von Lancy

  • Zweisprachige Programme (Französisch/Englisch)
  • Optionen für französische, britische und IB-Lehrpläne
  • Katholische Stiftung mit integrativer Einschreibung
  • Gelegen in Lancy, günstig zum Stadtzentrum
  • Jährliche Gebühren: CHF 15.000-25.000

Collège du Léman

  • Internationales Internat und Tagesschule
  • Mehrere Lehrplanoptionen (IB, American, Swiss Maturité)
  • Umfangreiche außerschulische Programme
  • Sitz in Versoix
  • Jährliche Gebühren: CHF 25.000-40.000

Grenzüberschreitende Optionen

  • Internationale Schule von Ferney-Voltaire (Frankreich)
  • Internationale Schule Divonne (Frankreich)
  • Beide bieten günstigere Alternativen mit guten Standards

Prime Relocation Service: Unser Programm " Schooling Assistance" bietet persönliche Beratung bei der Schulauswahl, Unterstützung bei der Bewerbung und Hilfe bei der Integration. Wir unterhalten enge Beziehungen zu den Zulassungsabteilungen aller großen Schulen und können Sie über Verfügbarkeit und Bewerbungsstrategien beraten.

Einwanderung und Arbeitsgenehmigungen

Da Genf ein internationales Drehkreuz ist, haben die Genfer Behörden viel Erfahrung mit ausländischen Staatsangehörigen, aber das Verfahren erfordert dennoch eine sorgfältige Navigation.

EU/EFTA-Staatsangehörige

  • Anmeldung beim kantonalen Bevölkerungsamt (OCPM) innerhalb von 14 Tagen nach der Ankunft
  • Arbeitsvertrag, Reisepass, Fotos und Wohnungsvertrag vorlegen
  • Genehmigungen werden in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen bearbeitet
  • B-Ausweise (Aufenthaltsgenehmigungen) mit einer Gültigkeitsdauer von 5 Jahren für Erwerbstätige

Nicht-EU/EFTA-Staatsangehörige

  • Der Arbeitgeber muss die Einstellung eines Nicht-EU/EFTA-Bürgers rechtfertigen
  • Es gelten Quotenbeschränkungen und es sind nur begrenzte Genehmigungen verfügbar.
  • Das Bewerbungsverfahren beginnt vor der Ankunft in der Schweiz
  • Bearbeitungszeiten von 8-12 Wochen sind üblich
  • Zusätzliche Anforderungen an die Dokumentation, einschließlich Überprüfung der Qualifikationen

Genehmigungen für Grenzgänger (G-Genehmigungen)

Für diejenigen, die in Frankreich leben und in Genf arbeiten:

  • Muss mindestens einmal wöchentlich zum Hauptwohnsitz in Frankreich zurückkehren
  • Bewerbungsverfahren über den Arbeitgeber in Genf
  • Die steuerlichen Auswirkungen unterscheiden sich erheblich von denen in der Schweiz ansässiger Personen
  • Gesundheitsversorgung sowohl in der Schweiz als auch in Frankreich möglich

Prime Relocation : Unsere Einwanderungsspezialisten betreuen das gesamte Genehmigungsverfahren, vom Erstantrag über die Registrierung bis hin zur Abholung der Genehmigung. Wir haben erfolgreich komplexe Fälle bearbeitet, darunter Familienzusammenführung, Selbstständige und spezielle Situationen für Mitarbeiter diplomatischer und internationaler Organisationen.

Gesundheitswesen in Genf

Genf bietet eine erstklassige Gesundheitsversorgung mit hervorragenden öffentlichen und privaten Angeboten.

Anforderungen an die Versicherung

  • Eine Krankenversicherung ist für alle Einwohner innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Ankunft obligatorisch.
  • Die Grundversicherung (KVG) kostet monatlich ca. CHF 400-700 pro Erwachsenen
  • Die Prämien für Kinder sind niedriger (ca. CHF 120-200)
  • Selbstbeteiligungsmöglichkeiten von CHF 300-2'500 jährlich
  • Grenzgänger können die Möglichkeit haben, im französischen System zu bleiben

Einrichtungen des Gesundheitswesens

  • Universitätskliniken Genf (HUG): Das wichtigste öffentliche Spitalnetz des Kantons mit umfassenden Dienstleistungen
  • Genolier-Klinik: Führende Privatklinik mit mehrsprachigem Personal
  • Clinique Générale-Beaulieu: Renommierte private Einrichtung im Herzen von Genf
  • Zahlreiche Facharztpraxen mit englischsprachigen Ärzten

Prime Unterstützung beiRelocation : Wir arbeiten mit spezialisierten Versicherungsberatern von insurance-guide.ch und expat-savvy.ch zusammen, die Ihnen persönliche Versicherungsberatungen anbieten, um den für Ihre spezifische Situation am besten geeigneten Versicherungsschutz zu ermitteln.

Bankwesen und Finanzen

Als globales Finanzzentrum bietet Genf hoch entwickelte Bankdienstleistungen an und verfügt über umfassende Erfahrung in der Betreuung internationaler Kunden.

Große Banken

  • UBS und Credit Suisse: Die grössten Banken der Schweiz mit umfassenden Dienstleistungen
  • Genfer Kantonalbank (BCGE): Starke lokale Präsenz mit wettbewerbsfähigen Angeboten
  • Raiffeisen: Genossenschaftsbank mit persönlicher Note
  • PostFinance: Bankdienstleistungen über das Postsystem
  • Internationale Banken wie HSBC, Barclays und andere

Kontoeröffnung

  • Reisepass und Aufenthaltsgenehmigung erforderlich
  • Nachweis einer Adresse in der Schweiz
  • Arbeitsvertrag oder Einkommensnachweis
  • Das Verfahren dauert in der Regel 1-2 Wochen.
  • Onlinebanking in mehreren Sprachen verfügbar

Prime Relocation : Wir empfehlen, Konten bei Banken zu eröffnen, die Erfahrung mit internationalen Kunden haben und englischsprachige Dienstleistungen anbieten. Im Rahmen unseres Orientierungsprogramms stellen wir Ihnen Bankspezialisten vor, die sich mit den besonderen Bedürfnissen von Expatriates auskennen.

Transport in Genf

Genf verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz und ist gut zu Fuß erreichbar, so dass viele Einwohner kein Auto besitzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Straßenbahnen und Busse: Umfangreiches Netz, das die gesamte Stadt und die Vorstädte abdeckt
  • Mouettes (Wassertaxis): Bootsfahrten über den Genfer See
  • Léman-Express: Regionales Zugnetz, das Genf mit den umliegenden Gebieten in der Schweiz und Frankreich verbindet
  • Kostenlose Transportkarte: Die Hotels stellen ihren Gästen kostenlose Karten für den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung
  • TPG-Monatskarte: Ca. CHF 70 für unbegrenzte Fahrten innerhalb von Genf

Internationale Verbindungen

  • Flughafen Genf: Wichtiges internationales Drehkreuz mit Direktflügen zu über 120 Destinationen
  • Bahnhof: Hochgeschwindigkeitsverbindungen nach Paris, Mailand und den wichtigsten Schweizer Städten
  • Autobahnnetz: Einfacher Zugang zu Frankreich, Italien und der gesamten Schweiz

Überlegungen zum Fahren

  • Schweizer Autobahnvignette (Jahresvignette) erforderlich: CHF 40
  • Ausgezeichnete Straßenverhältnisse, aber begrenzte Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum
  • Grenzüberschreitendes Pendeln erfordert die Berücksichtigung unterschiedlicher Fahrvorschriften

Prime Relocation Service: Unsere Orientierungstour bietet eine umfassende Einführung in die Genfer Transportmöglichkeiten und hilft Ihnen, die effizientesten Pendlerrouten und Transportmöglichkeiten für Ihre spezielle Situation zu verstehen.

Tägliches Leben und Integration

Sprache

Französisch ist zwar die offizielle Sprache Genfs, doch aufgrund des internationalen Charakters der Stadt wird im Geschäftsleben, in internationalen Organisationen und in den Touristengebieten häufig Englisch gesprochen.

  • Grundlegende Französischkenntnisse sind hilfreich für die tägliche Interaktion und Integration
  • Viele Dienstleistungen und Unternehmen sind auf Englischsprachige eingestellt.
  • Sprachschulen bieten speziell für Expatriates konzipierte Kurse an
  • Internationale Gemeinschaften bieten Vernetzung in verschiedenen Sprachen

Einkaufen und Freizeit

  • Wichtigste Einkaufsstraßen: Rue du Rhône (Luxus), Rue de Rive, Einkaufszentrum Balexert
  • Märkte: Flohmarkt im Plainpalais, verschiedene Bauernmärkte
  • Supermärkte: Migros, Coop, Manor und kleinere Fachgeschäfte
  • Grenzüberschreitendes Einkaufen in Frankreich bietet niedrigere Preise für viele Artikel

Soziale Integration

  • Zahlreiche Expatriate-Vereine und Clubs
  • Veranstaltungen und Aktivitäten der internationalen Gemeinschaft
  • Professionelle Netzwerkorganisationen
  • Sportvereine und Freizeitgruppen

Verwaltungsangelegenheiten

  • Anmeldung bei den Versorgungsunternehmen (Strom, Internet usw.)
  • TV/Radio-Lizenzgebühren (obligatorische Serafe-Gebühr)
  • Abfallbeseitigungsvorschriften (spezielle Säcke erforderlich)
  • Regeln und Erwartungen in der Nachbarschaft

Prime Unterstützung beiRelocation : Unser umfassender Eingliederungsservice übernimmt alle administrativen Aufgaben, von Versorgungsanschlüssen bis zur Erläuterung der örtlichen Recyclingvorschriften. Wir geben auch persönliche Empfehlungen für die soziale Integration, die auf Ihren Interessen und Ihrem Hintergrund basieren. Lesen Sie mehr in unseren Blogbeiträgen über das Leben in Genf.

Warum sollten Sie Prime Relocation für Ihren Umzug nach Genf wählen?

Prime Relocation verfügt über mehr als ein Jahrzehnt an spezialisierter Erfahrung mit Umzügen in Genf:

  • Zertifiziertes Fachwissen: Unser Team ist mit dem EuRA Global Quality Seal zertifiziert, das die höchsten professionellen Standards garantiert.
  • Echte Ortskenntnisse: Unsere Spezialisten leben und arbeiten in Genf und bieten authentische Einblicke, die über touristische Informationen hinausgehen
  • Privilegierter Zugang: Etablierte Beziehungen zu Hausverwaltungen, Schulen und Dienstleistern
  • Persönlicher Ansatz: Maßgeschneiderte relocation auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen
  • Umfassende Unterstützung: Von Wohnraum und Schulen bis hin zu Genehmigungen und praktischer Eingewöhnungshilfe

Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, auf dem umkämpften Genfer Markt eine Wohnung zu finden?

Ja, aber es erfordert Fachwissen und Strategie. Wir haben eine Erfolgsquote von über 95 %, wenn es darum geht, für unsere Kunden eine Wohnung innerhalb des gewünschten Zeitrahmens zu finden, selbst in der Hochsaison für relocation . Dies erreichen wir durch privilegierten Zugang zu Angeboten, professionelle Bewerbungsvorbereitung und strategisches Timing.

Sollte ich erwägen, in Frankreich zu leben und nach Genf zu pendeln?

Das Leben im Ausland bietet erhebliche Kostenvorteile, vor allem beim Wohnen, bringt aber auch Überlegungen zu Steuern, Gesundheitsfürsorge, Schulbildung und Pendeln mit sich. Etwa 40 % unserer Kunden entscheiden sich für diese Option, nachdem sie mit unserer Beratung die Vor- und Nachteile abgewogen haben.

Wie schwierig ist es, Kinder an internationalen Schulen in Genf unterzubringen?

Die renommiertesten internationalen Schulen haben oft Wartelisten, insbesondere für bestimmte Klassenstufen. Eine frühzeitige Bewerbung ist daher unerlässlich. Unsere Spezialisten für die Schulvermittlung unterhalten enge Beziehungen zu den Zulassungsstellen und können realistische Einschätzungen zur Verfügbarkeit und zu Alternativen geben.

Muss ich Französisch sprechen, um in Genf zu leben?

Auch wenn Grundkenntnisse der französischen Sprache in einem internationalen Umfeld nicht unbedingt erforderlich sind, so tragen sie doch erheblich zu Ihrer täglichen Erfahrung und Integration bei. Viele Dienstleistungen und Verwaltungsangelegenheiten werden hauptsächlich auf Französisch abgewickelt. Wir können einen Sprachkurs als Teil Ihres relocation organisieren.

Wie lange dauert das relocation normalerweise?

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, mit dem relocation 2-3 Monate vor dem gewünschten Umzugstermin zu beginnen. Dieser Zeitrahmen ermöglicht eine gründliche Wohnungssuche, Schulanmeldungen und die Bearbeitung von Genehmigungen. Bei Bedarf führen wir aber auch regelmäßig beschleunigte Umzüge durch.

Sind Sie bereit, Genf zu Ihrem Zuhause zu machen?

Wenden Sie sich an unsere Genfer Spezialisten, um Ihre relocation zu besprechen:

📞 +41 44 586 60 33
✉️relocation

Fordern Sie eine Beratung an: Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Genfer Team

*Prime Relocation ist der führende relocation in der Schweiz und ist mit dem renommierten EuRA Global Quality Seal zertifiziert. Mit über einem Jahrzehnt spezialisierter Erfahrung auf dem Schweizer Markt bieten wir umfassende relocation für Unternehmen und Privatpersonen, die in die Schweiz ziehen.