
Corporate Relocation Services in der Schweiz
Für HR-Abteilungen, Mobility-Teams und globale Partner — Mitarbeitern helfen, sich schneller heimisch zu fühlen.
Corporate Relocation in die Schweiz sollte weder die Zeit Ihres HR-Teams noch Ihr Mobility-Budget belasten. Zwischen der Navigation kantonsspezifischer Arbeitsbewilligungsregeln, der Beschaffung knapper Wohnungen in Zürich und Genf, der Sicherung internationaler Schulplätze und dem Management von Mitarbeitererwartungen kämpfen viele HR-Abteilungen, reibungslose Relocations in großem Maßstab zu liefern. Prime Relocation wird Ihr Schweizer Relocation-Partner. Wir handhaben alles von Wohnungssuche und Immigrationsbewilligungen bis hin zu Schulplatzierung und Eingewöhnungsunterstützung — damit Ihre Mitarbeiter sich auf ihre neuen Rollen konzentrieren, während Sie Budgetkontrolle und Compliance beibehalten. Mit 18+ Jahren Erfahrung bei der Unterstützung globaler Firmen in Banking, Pharma, Tech und internationalen Organisationen liefern wir EuRA-zertifizierte Qualität für Relocations von einzelnen Führungskräften bis zu Gruppen von 100+ Mitarbeitern. So unterstützen wir HR, Mitarbeiter und globale Mobility-Partner.
Das zeichnet unsere Corporate Relocation Services aus.
Fakten: Corporate Relocation Schweiz
- 18+ Jahre Corporate Relocation Erfahrung in der Schweiz
- EuRA-zertifiziert für Qualitätsstandards & Compliance
- Skalierbar: 1 Führungskraft bis 100+ Mitarbeiter Gruppen-Umzüge
- Alle Regionen: Expertise in Zürich, Genf, Basel, Zug
- Schweiz-spezifisches Policy-Design & Kostenoptimierung
- 500+ Mitarbeiter relocated für globale Firmen
Ohne lokale Schweizer Expertise stehen Corporate Relocations vor diesen Herausforderungen.
Warum Corporate Relocation in die Schweiz Komplex ist
Kantonale Vorschriften
26 Kantone, jeder mit einzigartigen Arbeitsbewilligungsregeln, Zeitplänen und Compliance-Anforderungen.
Wohnungsknappheit
Märkte in Zürich, Genf, Zug bewegen sich schnell — verzögerte Wohnungssuche stört Starttermine und Kosten eskalieren.
Kostenkontrolle
Schweizer Lebenshaltungskosten erfordern smartes Policy-Design, um Budget-Überschreitungen und Mitarbeiter-Unzufriedenheit zu vermeiden.
"Lassen Sie Wohnungsknappheit oder Bewilligungsverzögerungen Ihre Mitarbeiter nicht entgleisen. Mit 18+ Jahren Schweizer Expertise optimieren wir jeden Schritt."
Unser bewährtes 4-Stufen Corporate Relocation Framework gewährleistet Konsistenz und Compliance.
Unser Prozess
1 Bedarfsanalyse & Policy-Review
Lücken, Compliance-Probleme und Mitarbeiterbedürfnisse identifizieren
Bedarfsanalyse & Policy-Review
Lücken, Compliance-Probleme und Mitarbeiterbedürfnisse identifizieren
2 Strategische Planung & Setup
Schweiz-spezifische Policy, SLAs, Reporting-Framework
Strategische Planung & Setup
Schweiz-spezifische Policy, SLAs, Reporting-Framework
3 Umsetzung
Wohnungssuche, Bewilligungen, Schulen, Eingewöhnung für jeden Mitarbeiter
Umsetzung
Wohnungssuche, Bewilligungen, Schulen, Eingewöhnung für jeden Mitarbeiter
4 Monitoring & Optimierung
Reporting, Zufriedenheits-Tracking, kontinuierliche Verbesserung
Monitoring & Optimierung
Reporting, Zufriedenheits-Tracking, kontinuierliche Verbesserung
Wir bedienen drei wichtige Stakeholder-Gruppen in Corporate Relocation.
Wen Wir Unterstützen
HR & Mobility Teams
End-to-End Outsourcing für Schweizer Relocations. Dediziertes Account Management, regelmäßiges Reporting und SLA-Compliance.
Führungskräfte & Mitarbeiter
Personalisierte Wohnungssuche, Familienunterstützung (Schulen, Partner-Karriere) und kulturelle Integration für reibungslose Übergänge.
Globale RMCs & Partner
Schweizer Destinationspartner mit Vor-Ort-Expertise. Wir ergänzen Ihr weltweites Netzwerk.
Wir verstehen branchenspezifische Relocation-Bedürfnisse und Zeitpläne.
Branchen-Fokus
Banking & Finance
Finanzzentren Zürich & Genf — Führungskräfte-Relocations mit engen Zeitplänen und Premium-Wohnungsbedarf.
Zürich FinanzdistriktPharma & Life Sciences
Basel Pharma-Cluster — Wissenschaftler und Führungskräfte benötigen Familienunterstützung und kulturelle Integration.
Basel Pharma HubTechnologie & Innovation
Zürich/Zug Startup- und Tech-Hubs — schnell wachsende Unternehmen skalieren Teams mit agilen Relocation-Bedürfnissen.
Zug Tech HubInternationale Organisationen
Genfer Diplomaten- & NGO-Sektor — komplexe Bewilligungs-Kategorien und mehrsprachige Familienunterstützung.
Genf Intl OrgsSehen Sie, wie wir Corporate Relocation für ein globales Tech-Unternehmen optimiert haben.
Fallstudie: Globales Tech-Unternehmen
Herausforderung
Schnell wachsendes Zürich-Büro musste 50+ Ingenieure innerhalb von 12 Monaten umziehen. Kosten eskalierten und Mitarbeiterzufriedenheit sank.
Lösung
- • Design von Schweiz-spezifischem Policy-Zusatz
- • Anpassung Wohnungszulagen an Zürich-Markt
- • Erstellung Bildungsunterstützungs-Framework
- • Implementierung kulturelles Integrationsprogramm
Ergebnisse
Schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen.
Häufig Gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf häufige Fragen
Unterstützen Sie sowohl Einzel- als auch Gruppen-Relocations?
Ja. Wir handhaben einzelne Führungskräfte-Umzüge bis hin zu großangelegten Gruppen-Relocations von 100+ Mitarbeitern. Unsere skalierbaren Prozesse gewährleisten gleichbleibende Qualität, ob Sie einen Mitarbeiter oder eine ganze Abteilung umziehen.
Wie arbeiten Sie mit HR- und Mobility-Teams zusammen?
Wir integrieren uns nahtlos in Ihre HR-Systeme. Sie erhalten dediziertes Account Management, regelmäßige Berichterstattung, SLA-Compliance und direkte Kommunikationskanäle. Wir werden eine Erweiterung Ihres Teams.
Können Sie Schweiz-spezifische Relocation-Richtlinien entwickeln?
Absolut. Wir überprüfen Ihre globale Richtlinie und erstellen Schweizer Zusätze zu Wohnungszulagen, Lebenshaltungskosten-Anpassungen, Bildungsunterstützung und kultureller Integration. Unsere Richtlinien entsprechen den Schweizer Marktgegebenheiten bei gleichzeitiger Kostenkontrolle.
Auf welche Branchen spezialisieren Sie sich?
Banking & Finance (Zürich/Genf), Pharma & Life Sciences (Basel), Technologie & Innovation (Zürich/Zug) und internationale Organisationen (Genf). Wir verstehen branchenspezifische Bedürfnisse und Zeitpläne.
Arbeiten Sie mit internationalen Relocation-Agenturen zusammen?
Ja. Wir dienen als Schweizer Destinationspartner für globale RMCs und Relocation-Agenturen. Unsere lokale Expertise ergänzt Ihr weltweites Netzwerk.
Welche Berichterstattungs- und Compliance-Unterstützung bieten Sie?
Detaillierte Aktivitätsberichte, Budget-Tracking, Zufriedenheitsumfragen, Compliance-Dokumentation und anpassbare KPI-Dashboards. Volle Transparenz für Ihr Mobility-Team und Ihre Finanzabteilung.
Bereit, Ihr Schweizer Relocation-Framework Aufzubauen?
Lassen Sie uns ein Schweiz-spezifisches Corporate Relocation-Programm entwickeln, das Kosten senkt, Zufriedenheit verbessert und Compliance gewährleistet.